• Bildergalerie
  • Kontaktformular
  • Offene Stellen
  • Blog
  • Suche
  • FAQ
Wohnen & Geniessen
Wohnen
Wisli am SeeUmgebungEinzelzimmerGeteilte ZimmerSeeblick
Wohngruppe Drei EichenUmgebungEinzelzimmerDoppelzimmer
Hotellerie
Geniessen
Gastronomie
Anlässe
Coiffeur
Fusspflege
Pflege & Betreuung
Pflege
Langzeitaufenthalt
Kurzaufenthalt
Demenz
Palliativpflege
Medizinische Versorgung
Therapien
Betreuung
AktivierungAktivierungstherapienAlltagsgestaltung
Freiwillige / Helfende
Informationen
Wisli am See
Kostenstruktur
Taxordnung
Pflegetaxen
Finanzierung
Drei Eichen
Kostenstruktur
Taxordnung
Pflegetaxen
Finanzierung
Über uns
Wer wir sind
Kurzbeschrieb
Verwaltungsrat
Leitungsteam
Organigramm
Freiwillige / Helfende
Betriebskonzept
Was wir leben
Werte
Leitbild
Aus- und Weiterbildung
Downloads / Links
  • Wohnen & Geniessen
    • Wohnen
      • Wisli am See
        • Umgebung
        • Einzelzimmer
        • Geteilte Zimmer
        • Seeblick
      • Wohngruppe Drei Eichen
        • Umgebung
        • Einzelzimmer
        • Doppelzimmer
      • Hotellerie
    • Geniessen
      • Gastronomie
      • Anlässe
      • Coiffeur
      • Fusspflege
  • Pflege & Betreuung
    • Pflege
      • Langzeitaufenthalt
      • Kurzaufenthalt
      • Demenz
      • Palliativpflege
      • Medizinische Versorgung
      • Therapien
    • Betreuung
      • Aktivierung
        • Aktivierungstherapien
        • Alltagsgestaltung
      • Freiwillige / Helfende
  • Informationen
    • Wisli am See
      • Kostenstruktur
      • Taxordnung
      • Pflegetaxen
      • Finanzierung
    • Drei Eichen
      • Kostenstruktur
      • Taxordnung
      • Pflegetaxen
      • Finanzierung
  • Über uns
    • Wer wir sind
      • Kurzbeschrieb
      • Verwaltungsrat
      • Leitungsteam
      • Organigramm
      • Freiwillige / Helfende
      • Betriebskonzept
    • Was wir leben
      • Werte
      • Leitbild
      • Aus- und Weiterbildung
  • Downloads / Links
  • Bildergalerie
  • Kontaktformular
  • Offene Stellen
  • Blog
  • Suche
  • FAQ

Kostenstruktur

Jeder Bewohnende hat individuelle Bedürfnisse. Entsprechend setzen sich für jeden Bewohnenden die Kosten anders zusammen.

Man unterscheidet klar zwischen Hotellerie-, Betreuungs- und Pflegekosten.

 

Taxordnung

Taxordnung: Hotellerie- und Betreuungstaxen

 

Die Hotellerietaxe wird so zusammengesetzt, dass die Betriebskosten abgedeckt sind. Sie beinhaltet im Grunde genommen die Kosten für das Zimmer, die Mahlzeiten und die Dienstleistungen der Hotellerie.

Die Betreuungstaxe ist im Kanton Zürich obligatorisch und beinhaltet die Kosten der Aktivierung und der Betreuung in der Pflege, das heisst die Kosten, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden.

Download Taxordnung

 

Pflegetaxen

Sie wird gemäss Einstufungen im RAI-System (Resident Assessment Instrument) definiert. Die Pflegetaxen richten sich nach den vom Kanton Zürich vorgeschriebenen Normkosten.

Das RAI-System erlaubt den Mitarbeitenden in der Pflege eine differenzierte Einschätzung der Ressourcen und Beeinträchtigungen der Bewohnenden vorzunehmen (Assessment). Dies anhand von definierten Kriterien. So können die erforderlichen Pflege- und Betreuungsmassnahmen definiert und implementiert werden.

Das erste Assessment findet beim Eintritt ins Alters- und Pflegeheim in Richterswil bzw. in die Wohngruppe in Samstagern statt. Alle sechs Monate wird das Assessment wiederholt und die Einstufung überprüft. Sollte sich der Zustand des Bewohnenden verändert haben, wird eine sogenannte „Signifikante Statusveränderung“ dokumentiert und die Einstufung angepasst – manchmal vorübergehend und manchmal für längere Zeit.

Download Pflegetaxen

Diese Taxe hat zum Zweck, die Pflegekosten zu decken.

 

 

Finanzierung

Wir sind eine gemeinnützige Aktiengesellschaft, welche zu 100 Prozent der Gemeinde Richterswil gehört.

Als Grundlage für die Taxordnung gelten die aktuellen Richtlinien des Kantons Zürich. Die Finanzierung des Aufenthaltes und die Sicherstellung der Mittel für die Finanzierung liegen in der Verantwortung der Bewohnenden.
Haben Sie Fragen zur Finanzierung eines Aufenthaltes in den Strukturen des Wisli am See? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter. Auch stehen Ihnen mehrere Anlaufstellen in der Gemeinde zur Verfügung. Schauen Sie hier oder kontaktieren Sie uns:

kontakt@wisliamsee.ch
043 888 16 16

Kontakt

kontakt@wisliamsee.ch

+41 43 888 16 16

Kontaktformular

Footer Items

Impressum

AGB

Häufige Fragen

Öffnungs- & Besuchzeiten

Täglich

08.00 bis 11.30 Uhr
13.30 bis 16.45 Uhr

Bitte melden Sie sich bei uns, wenn sie ausserhalb der Öffnungszeiten vorbeischauen möchten.

 

 

 

 

Wisli am See
Im Wisli 20
8805 Richterswil

Wohngruppe Drei Eichen
Stationsstrasse 32
8833 Samstagern

© 2023 RISA Wisli AG