Kurzbeschrieb
Wir betreiben an zwei verschiedenen Standorten ein Alters- und Pflegeheim: das Alterszentrum Wisli am See in Richterswil und die dazugehörende Wohngruppe Drei Eichen in Samstagern. Wir setzen alles daran, dass sich die Bewohnenden bei uns wie zu Hause fühlen und bieten schöne und einladende Räume – nicht nur zum Wohnen, sondern auch zum Leben. Dabei versuchen wir täglich, die herausfordernde Spannung zwischen Selbst- und Fremdbestimmung mit viel Fingerspitzengefühl zu minimieren und setzen die Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohnenden an erster Stelle. Ob Langzeit- oder Kurzaufenthalter ist nicht entscheidend: Wir begegnen allen Menschen mit Respekt, Würde, Professionalität, Herzlichkeit und einer guten Portion Humor – unabhängig von ihrem kulturellen, religiösen und sozialen Hintergrund.
Über dem Altersheim steht die RISA Wisli AG – eine gemeinnützige Aktiengesellschaft mit öffentlichen Zwecken, die zu 100 Prozent in den Händen der Gemeinde Richterswil ist. Es wird eine ausgeglichene Rechnung angestrebt, nach dem Kostendeckungsprinzip für Unterkunft, Verpflegung und Betreuung gemäss Art. 12 des Pflegegesetzes. Im Rahmen der Eignerstrategie anerkennt die Gemeinde die unternehmerische Freiheit der RISA Wisli AG und die Entscheidungsfreiheit des Verwaltungsrates in Bezug auf die Unternehmensstrategie.
Wir begegnen allen Menschen mit Respekt, Würde, Professionalität, Herzlichkeit und einer guten Portion Humor.
Verwaltungsrat
RISA Wisli AG
Der Verwaltungsrat setzt sich aus einer heterogenen Gruppe von engagierten und kompetenten Menschen zusammen. Dabei hat immer ein Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Richterswil das Präsidium inne.
Von links nach rechts:
Dr. Peter Zäch
Reto Casutt
Melanie Züger (VR-Präsidentin)
Hans Peter Gerber
Francisca Boenders
Erwin Rutishauser
Leitungsteam
Unsere verschiedene Abteilungen werden von kompetenten, gut ausgebildeten Menschen mit Herz geführt.
Organigramm
Freiwillige / Helfende
Unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer nehmen eine ganz besondere Stellung in unserem Unternehmen ein, denn sie sind mit ein Grund dafür, dass wir unseren Bewohnenden so viele unterschiedliche Aktivitäten anbieten können. Zum Schutz unserer Bewohnenden unterstehen sie den gleichen Verpflichtungen in Bezug auf Datenschutz und Vertraulichkeit wie alle Mitarbeitenden.
Wir freuen uns natürlich über jede weitere helfende Hand:
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz!